Semantisch vielschichtiger Begriff; allgemein die Möglichkeit zu tun oder zu lassen, was man will; man unterscheidet zwischen positiver und negativer Freiheit (Freiheit zu/Freiheit von); negative Freiheit ist die Abwesenheit äußerlicher Begrenzungen und die Möglichkeit eines Individuums frei zu handeln und Entscheidungen zu treffen; positive Freiheit ist die Erfüllung bestimmter Umstände, die potenziell freies Handeln erst ermöglichen