Inhaltlich zunächst unbestimmte Eigenschaft eines Gutes, zur Bedürfnisbefriedigung eines Subjektes beizutragen; mit Nutzen wird sowohl die Eigenschaft selbst als auch das Ausmaß der Bedürfnisbefriedigung bezeichnet (in Anl. an Brockhaus-20); verwende 'Utilitarismus' für konsequentialistische Ethiken, die ethische Bewertungen von Handlungen oder Handlungsfolgen nach deren Nutzen vornehmen