Direkt zum Inhalt

Spieltheorie

Sachgebiet:
I  Ethik, Philosophie, Theologie
En:
game theory
Fr:
théorie du jeu
SN:
Entscheidungstheorie, nach der in bestimmten Situationen die Folgen des eigenen Handelns zum Teil von dem Handeln anderer abhängen (Enc.App.Eth.)
UF:
Gefangenendilemma
RT:
Theorie
Konk:
B: -
E: -
I: -
M: Game Theory (D005716)


©DRZE   Impressum  Letzte Änderung: 14.04.2023 webmaster@drze.de