Direkt zum Inhalt

Neuroethik

Sachgebiet:
I  Ethik, Philosophie, Theologie
En:
neuroethics
Fr:
neuroéthique
History:
2008
SN:
Zweig der Ethik, der die Entwicklung eines Rahmens für die Bestimmung des Verhaltens in neurowissenschaftlichen Untersuchungen und die Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse auf den Menschen anstrebt (in Anl. an Levy-2007); verwende 'Neurophilosophie' für die Analyse philosophischer Konzepte oder Fragestellungen, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basieren
RT:
Elektrische Hirnstimulation
Gehirn
Neuroenhancement
Neurophilosophie
Neurowissenschaften
Willensfreiheit
Konk:
B: -
E: -
I: -
M: -


©DRZE   Impressum  Letzte Änderung: 14.04.2023 webmaster@drze.de