Zweig der Ethik, der die Entwicklung eines Rahmens für die Bestimmung des Verhaltens in neurowissenschaftlichen Untersuchungen und die Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse auf den Menschen anstrebt (in Anl. an Levy-2007); verwende 'Neurophilosophie' für die Analyse philosophischer Konzepte oder Fragestellungen, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basieren