Verhältnismäßig dauerhafter Zustand der Ausgeglichenheit, in dem Personen Gefühle des Wohlbefindens haben, sich ihrer Fähigkeiten bewusst sind und den alltäglichen Anforderungen ohne übermäßigen Stress gewachsen sind; umfasst auch das Bestreben, diesen Zustand zu erhalten und zu fördern um psychischen Störungen vorzubeugen (in Anl. an ERIC-2009)