Gesamtheit der Maßnahmen zur Verhütung und Früherkennung von Krankheiten und Störungen sowie zur Vermeidung von Rückfällen (in Anl. an Brockhaus-21); s.a. 'Gesundheitsschutz', der Sicherheitsmaßnahmen umfasst, die entweder auf die Minimierung oder Beseitigung gefährlicher Bedingungen, die Verletzungen oder Krankheiten verursachen können, abzielen; s.a. 'Gesundheitsförderung' für die Beeinflussung des Verbraucherverhaltens mit dem Ziel, die Gesundheitssituation über gezielte Informationen, Präventionsprogramme und Bereitstellung medizinischer Versorgung zu verbessern; verwende 'Präventivmedizin' für das medizinische Fachgebiet, dass sich hauptsächlich mit der Krankheitsprävention und der Erhaltung der Gesundheit beschäftigt; verwende 'Hygiene' für das medizinische Fachgebiet, das die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt, insbesondere den Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit untersucht